
Als zentrierte Prägung bezeichnet man eine Münze, wenn der Prägestempel den Schrötling genau in der Mitte getroffen hat und das komplette Münzbild zu erkennen ist. In der Antike war die zentrierte Prägung noch nicht der Regelfall, zentrierte und dezentrierte Prägungen waren gleichberechtigt miteinander im Umlauf. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.